Home - Das Wassertheater

B.


Nachdem ich die ersten Bilder von "Ich war einemal ein Fisch" aus den Waterstories gefilmt habe......



Wenn sie ihre Karten im Vorverkauf kaufen möchten dann können sie das an den über 30 Vorverkaufstellen oder über
luebeck-buehnen.de
im Internet !


tt

Herzlich willkommen, schön, dass Sie zu uns abgetaucht sind, dass Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten.
Das Lübecker Wasser Marionetten Theater ist weltweit das Einzige seiner Art. Seit 1993 experimentieren und forschen die Künstler mit Materialien und Figuren im Wasser. Verschiedene Wasserbecken vom 10-Liter- bis zum 3000-Liter-Becken kommen je nach Inszenierung zum Einsatz.
Das Theater wurde in einer wissenschaftlichen Begleitung der Universität Wien als eigenständige Kunstform des Figurentheaters anerkannt.
Mit persönlichem Anspruch sind die Intendanten auch als Ideengeber und Macher hinter vielen Arbeitsprozessen zu sehen. Von der Musikkomposition über den Figurenbau bis zum Spiel. Licht und Musik sind besondere Inszenierungsmöglichkeiten, die im Wasser sehr visuelle und unverwechselbare Vorstellungen ermöglichen.
Wasserkunst ?
Was hat das Wasser mit der Kunst zu tun? Auf diese Frage haben all jene eine Antwort bekommen, die in den letzten 30 Jahren schon einmal das Lübecker Unterwasser-Marionetten-Theater besucht haben.
Aus dem Theater von einst ist nun der gemeinnützige Verein „Wasserkunst“ e.V. geworden, der über die Möglichkeiten eines Theaterbetriebes hinaus geht.
An wunderbar zentraler Stelle, mitten in Lübeck mit Parkplätzen bietet der neu gegründete Verein in der Lübecker Altstadt seine Angebote in der Kanalstrasse 108 an.
In den neuen Räumlichkeiten wird vieles möglich sein: hier können Themenbereiche ausw Wasser und Kunst für interessierte Menschen aller Altersstufen erlebbar miteinander verwoben werden. Wasser ist die Basis allen Lebens; um diesen Aspekt greifbar zu machen werden pädagogische Projekte und Theaterstücke entwickelt.
Wer möchte kann selber Figurenbauer und Figurenspieler werden, eigene Geschichten im Wasser spielen und ungeahnte Fähigkeiten entdecken.
Natürlich freut sich der Verein über neue Mitglieder und Förderer, über Menschen die Lust haben dieses zukunftsweisende Projekt zu unterstützen.
Wenn Sie jetzt mehr erfahren möchten, dann begeben Sie sich doch auf eine Forschungstauchfahrt durch unsere Seiten.
